• Home
  • Musik
  • Shows
  • Media
  • Lyrics
  • Über uns
  • Shop
  • Songliste
  • EPK
  • Kontakt
  • Impressum

Boogie Trap

  • Home
  • Musik
  • Shows
  • Media
  • Lyrics
  • Über uns
  • Shop
  • Songliste
  • EPK
  • Kontakt
  • Impressum
Fotogalerie teilen

Boogie Trap sind: 

René Walk – Gesang & Gitarre
Tim Schleginski – Kontrabass 
Atze Hennig – Trommel

Aktuelles Album (Download): 

„There's a New Man in Town“ (RecordJet) 

Booking: 

Boogie Trap Office: +49 (0)151 168 398 34, E-Mail: booking@boogie-trap.de

Bio (Langfassung)

Rock'n'Roll Is Here To Stay

all night 'n all the day

Gegründet im Jahr 2013, spielte BOOGIE TRAP ursprünglich als Sextett: zwei Gitarren, E-Bass, Klavier, Schlagzeug und Lead-Gesang.

Anfang Januar 2013 trafen sich Konrad Biedowicz (ehem. Git.) und Bandleader René Walk (Git. & Gesang), um sich einer Gruppe junger Studenten anzuschließen, die Boogie Woogie, Blues und Rock'n'Roll spielen wollten.

Anfangs wollten einige der Jungs nur im Proberaum jammen, um sich von ihrem Studium zu entspannen. Aber René wollte nicht nur jammen. Für die Bühne geboren wollte er schnellstmöglich live auftreten. Die Energie dieses Musikstils muss fließen. Die Leute brauchen immer einen guten Tanz. So waren die ersten Gigs gebucht und sie schlugen ein wie eine Bombe. Menschen jeden Alters kamen, um den Klängen der 50er Jahre zu lauschen, gespielt vom Tastenmeister Tyll Utesch (ehem. Klavier), Blueslickin' Leon Radde (ehem. Git.), Bassist Holger Burgardt (ehem. E-Bass), der Mann der Trommeln Hannes Karp (ehem. Drums), Beatle-esque Konrad Biedowicz (ehem. Git.) und Mr. Energetic René Walk (Bandleader). Die Luft brannte und sie mussten erkennen, dass sie ein 2 bis 3 Stunden Set benötigen würden.

Renés unendliche Songideen sorgten für eine große Sammlung an neuen heißen Titeln. Immer mehr Gigs kamen herein und brachten einige Bandmitglieder in Konflikt mit ihrer Studienarbeit. Ende 2014 verließ der Bassist Holger die Band. Es war nun an der Zeit, einen stehenden Bass zu spielen.

Mit Tim Schleginski (Kontrabass) entwickelte sich die Band zu einer Rockabilly-Band. Er und René hatten sich Ende 2014 bei einem offenen Jam in Stralsund kennengelernt, wo René auch seinen neuen Schlagzeuger kennenlernte. Aber dieses Kapitel war noch nicht geschrieben. René und Tim teilten die gleichen Visionen, Gefühle und Absichten darüber, was die Band werden sollte. Nach einigen sehr guten Gig-Jahren und ihrem ersten Studioalbum "Anytime Anyhow" (nur als physische CD erhältlich) sah die Zukunft für BOOGIE TRAP rosig aus. Tim und René waren von hohen Ambitionen angetrieben. Doch leider musste Tyll für seine Doktorarbeit gehen und zog zurück in seine Heimatstadt Hamburg. Die anderen Mitglieder fanden die Pläne von Tim und René zu anstrengend und beschlossen nach einem letzten Auftritt beim „Honky Tonk“ in Schwerin 2017, sich zu trennen.

Ein Neuanfang für Tim und René. Zum Glück konnten sie Atze Hennig als neuen Schlagzeuger engagieren; ein ausgewachsener Mann mit einem großen Herzen und den gleichen Sehnsüchten wie die beiden verbleibenden Boogie Chaps. Aber Rockabilly ohne Gitarren?! Das ging nicht. Also beschloss René - nach einer nervenaufreibenden Zeit, die richtigen Musiker zu finden - alle Gitarrenparts selbst zu spielen und es zukünftig auch so zu machen.

Von diesem Moment an kamen sie wieder auf Kurs und spielten neue Gigs als "The Real Boogie Trap".

Ihr zweites Album erschien im Januar 2020. "There‘s a New Man in Town" ist ein hochenergetisches Album und Song zugleich. Die Band nahm auch Tracks von ihrem ersten Album auf, diesmal aber mit mehr Rockabilly-Feeling.

In ihrer Trio-Entwicklung wurde der Sound der Band rockiger denn je. Aber es gibt auch Swing und eine gute Portion moderner Song-Adaptionen. Alles im Stil/dem Gefühl einer 50er Jahre Rock'n'Roll Band. Gitarre+Gesang, Bass und Schlagzeug wie so viele vor ihnen. Inspiriert von modernen Rockabilly-Bands wie "Stray Cats", "The Go-Getters", "The Big Six", "Cherry Casino and the Gamblers" zu klassischen Namen wie Bill Haley, Louis Prima, Elvis Presley und vielen anderen rocken sie ihren Weg an die Spitze. Und natürlich, wie einst eine berühmte Band sang: Es ist ein langer Weg ;)

Was machst du, wenn der Horror namens Covid-19 deine Bühnenauftritte absagt? Richtig, Straßenmusik. Ihr Ziel: Die Herzen der Menschen mit guter Musik, viel Liebe und gesunden Lachen zu füllen.

 

Home

BOOGIE TRAP - Die frische Brise aus dem Norden | E-Mail: booking@boogie-trap.de | Phone: +49 (0)151 168 398 34

Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz
Website: Erstellt mit bandzoogle.com , verwaltet von Boogie Trap GbR

  • Ausloggen